Im Rahmen der Klangpädagogik habe ich mein Wissen und meine Erfahrungen aus der Zeit als Lehrerin und Schulleiterin mit meinen Qualifikationen im Bereich der Klangmassage und deren Anwendung in  pädagogischen Arbeitsfeldern miteinander verknüpft. Folgende Angebote mögen Ihre Neugier wecken:

Kinder und Eltern im Einklang

Verbringen Sie einen Nachmittag in kleiner Gruppe gemeinsam mit Ihrem Kind/Ihren Kindern im Grundschulalter in meinem Klangraum. Der Raum lädt dazu ein, sich einerseits auszuruhen und sich andererseits auf Neues einzulassen. Spielerisch erfahren Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Wirkungsweise der Klangschalen. Die Schwingungen der Schale, die sich im Raum ausbreiten, haben etwas Verbindendes, bringen in Resonanz und schaffen Harmonie. Damit können Gefühle von Verbundenheit, Vertrauen und Zusammenhalt in der Familie gestärkt werden.

Klangschalen – mit allen Sinnen spielen und lernen

Dieser Workshop richtet sich an alle, denen die Entwicklung der Kinder am Herzen liegt (z. B.: Eltern, Großeltern, ErzieherInnen, KinderpflegerInnen, sozialpädagogische AssistentInnen) Die Klänge der Klangschalen  bereichern den Umgang mit den Kindern und fördern u. a. deren Konzentration und Sozialkompetenz.

Unterricht mit Klang entspannen

Dieser Workshop richtet sich an alle Erwachsenen, die in der Schule tätig sind. Die Klänge der Klangschalen können sowohl Lehrkräften, SchulsozialarbeiterInnen, SchulassistInnen und MitarbeiterInnen in der offenen Ganztagsschule als auch Schülerinnen und Schülern helfen , die Herausforderungen des Schulalltags gelassener zu bewältigen.