Klang in der Kita

 Mit dem Projekt  â€žKlang-Pause™” haben Prof. Hella und Prof. Louis Erler gezeigt, dass Spiele und Ăśbungen mit Klangschalen (täglich nur wenige Minuten gezielt eingesetzt) folgende Veränderungen im Kindergartenalltag ermöglichen:

Die vollständige Untersuchung können Sie hier nachlesen.

Die Fortführung des Projekts trägt den Namen „Wir bringen München zum Klingen“ und wird in der Fachzeitschrift des Europäischen Fachverbandes Klang – Massage – Therapie e. V. Heft 10: Sonderausgabe, 2015 beschrieben.

Wenn Sie in einer Kita arbeiten und diese zum Klingen bringen möchten, dann ist der Workshop „Klangschalen – Mit allen Sinnen spielen und lernen“ fĂĽr Sie genau richtig.

Sie können diesen Workshop auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Einrichtung bei mir buchen.

Der Einsatz von KLangschalen im Schulalltag

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Klang-Entspannungscoach habe ich kurze Sequenzen mit Klang entwickelt,

und die im Zusammenspiel dieser Aspekte das Lernen erleichtern. Mehr lesen

 Sie arbeiten in der Schule und sind neugierig geworden?

Besuchen Sie den Workshop „Der Einsatz von Klangschalen im Schulalltag â€ś.